Am 23. Mai verbrachten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen Tag in Wien. Der Vormittag war gefüllt mit Informationen zum Thema Hochspannung im Technischen Museum. Am Nachmittag besuchten sie den Tiergarten Schönbrunn.
Ähnliche Beiträge
Regionale Produktanalyse (RPA) 3. Klassen- Glasfaserkabel
Am Mittwoch, den 4.März 2020 erkundeten die 3. Klassen im Rahmen der Regionalen Produktanalyse die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf. Die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf ist mit ca. 400 Mitarbeitern einer der führenden Sondermaschinenbauer für die globale Batterie-, Kabel-, und Glasfaserindustrie. Nach einer sehr informativen PowerPoint-Präsentation über die Entstehung der Firma, den Betrieb selbst…
Wintersportwoche 2020
Unser Ausflug in den tiefen Winter! Voller Vorfreude machten sich 59 Schülerinnen und Schüler auf den Weg: Schifahren, Rodeln, Schneeschuh-Wandern, Langlaufen und Spielen im Schnee standen auf dem Programm. 7 Kinder haben immer ein Alternativprogramm im Schnee gemacht, alle anderen erkundeten die Pisten im Schigebiet Riesneralm in Donnersbachwald und waren teilweise auch bei anderen Aktivitäten…
Christmas heißt Weihnachten
Eine abwechslungsreiche Präsentation bildete den Abschluss der Projektwoche der 2. Klassen: in mehreren Gegenständen haben wir uns mit dem Thema WEIHNACHTEN beschäftigt. Lieder und Texte, ein (lustiges) Hirtenspiel und ein englischer Sketch begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Anschluss gab es noch im weihnachtlich dekorierten Foyer ein gemütliches Zusammenstehen bei Weihnachtsbäckerei und Plauderei.
Wientag der 2. Klassen
Am 2. Mai fuhren die beiden zweiten Klassen nach Wien. Zuerst besuchten wir das ORF Studio im 13. Bezirk. Dort wurde uns die Entstehung des ORF erklärt und wie sich die Kameras im Laufe der Jahre verändert haben. Danach gab es eine Führung durch verschiedene Studios. Besonders aufregend war das Set von „Dancing Stars“, bei…
WASSER
In Zusammenarbeit mit der Region KLAR und mit dem Ökopark Hartberg verbrachten die ersten Klassen einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag. Am Ende waren alle nass: Wir haben Interessantes über unser Trinkwasser gehört, Wasser verkostet und den Kreislauf des Wassers besprochen. Die Gummistiefel waren unser ständiger Begleiter, besonders beim Entdecken der Tierwelt im Stambach. Danke…
Känguru in Grafendorf
Zum wiederholten Mal rauchten die Köpfe aller Schülerinnen und Schüler: der Mathematikwettbewerb „KÄNGURU der Mathematik“ ließ uns Knobel- und Denkaufgaben, aber auch richtige Rechnungen lösen. Die ersten und zweiten Klassen bearbeiteten denselben Aufgabenkatalog wie Millionen anderer Kinder derselben Altersstufe auf der ganzen Welt, die dritten und vierten Klassen ebenso. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass…
Wintersportwoche 2019
Vom 11. bis 15.2. fuhren die SchülerInnen der 2. und 3. Klassen mit ihren BegleitlehrerInnen nach Donnersbachwald. Dort angekommen, bezogen wir ein kleines Nebengebäude des JUFA-Hotels, welches nur von uns bewohnt wurde. Ab dem zweiten Tag ging es für die SkifahrerInnen täglich für mehrere Stunden auf die Piste. Für die Alternativgruppe gab es ein Programm…
Letzter Auftritt als 4a
Am 5.07.2018 feierte die 4a unserer Schule Abschied. Im Rahmen eines schönen Schulfestes konnte sich die 4a bei ihren Lehrern und Lehrerinnen für viele wertvolle Momente bedanken. Tolle Showeinlagen bescherten uns allen einen sehr kurzweiligen und lustigen Abend. Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben, der 4a einen unvergesslichen Abschlussabend zu ermöglichen. Wir wünschen…
„SHOWTIME“ SCHULSCHLUSSFEST
Das Motto dieses Abends war mit den Worten „Aktuell, Originell, Sensationell“ sehr gut gewählt, denn alle Beiträge, egal ob Tänze, Musik oder Modenschau fielen genau in diese Kategorien. Durch das Programm führten die beiden Schulsprecherinnen Verena Thaller und Nicole Kopper aus der 4a.
Sportwoche in St. Kanzian
Die 4a Klasse unserer Schule verbrachte eine abwechslungsreiche und lustige Woche in Kärnten am Klopeinersee. Neben den verschiedenen Sportarten Beachvolleyball, Klettern und Reiten gab es auch viele andere Dinge zu erkunden. Wir besuchten die Affen am Affenberg und eine Vorstellung im Planetarium Klagenfurt. . Die beeindruckende Obir-Tropfsteinhöhle in Bad Eisenkappel versetzten uns alle in Staunen.…
BIKELINE 2018
BikeLine 2018 31 Teilnehmer (14 Mädchen und 17 Buben) 304 Fahrten zur Schule mit dem Rad 1.165 Gesamtkilometer 26.076 Höhenmeter wurden überwunden Die Siegerinnen und Sieger: Bikekaiserin: Viktoria Haas, 3a Bergkönigin: Magdalena Lechner, 3a (auch in den beiden vorigen Schuljahren) Wetterfürstin: Verena Haas, 3a Bikekaiser: Daniel Schirnhofer, 1b Bergkönig: Felix Schützenhöfer, 2a (im vorigen Jahr…