Ähnliche Beiträge
Berufsorientierung 2021
Mein zukünftiger Beruf? Nach 4 Tagen in der realen Arbeitswelt wissen unsere Schülerinnen und Schüler nun mehr: über Berufe, die ihnen gefallen haben und solche, die wahrscheinlich nicht für sie in Frage kommen. In jedem Fall waren es interessante, spannende und aufregende Tage.
Schnuppern in der Arbeitswelt 2021
Berufspraktische Tage für die 4. Klassen In dieser Woche verbringen unsere SchülerInnen interessante Tage in verschiedenen Betrieben im Bezirk und auch außerhalb. Eine kleine Auswahl der gewählten Berufe: vom Goldschmied über den Landmaschinentechniker, von der Frisörin über die Journalistin, von der Tierpflegerin über die Gärtnerin, von der Logistikerin über die Kindergärtnerin, vom Computerfachmann über den…
Regionale Produktanalyse (RPA) 3. Klassen- Glasfaserkabel
Am Mittwoch, den 4.März 2020 erkundeten die 3. Klassen im Rahmen der Regionalen Produktanalyse die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf. Die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf ist mit ca. 400 Mitarbeitern einer der führenden Sondermaschinenbauer für die globale Batterie-, Kabel-, und Glasfaserindustrie. Nach einer sehr informativen PowerPoint-Präsentation über die Entstehung der Firma, den Betrieb selbst…
Wintersportwoche 2020
Unser Ausflug in den tiefen Winter! Voller Vorfreude machten sich 59 Schülerinnen und Schüler auf den Weg: Schifahren, Rodeln, Schneeschuh-Wandern, Langlaufen und Spielen im Schnee standen auf dem Programm. 7 Kinder haben immer ein Alternativprogramm im Schnee gemacht, alle anderen erkundeten die Pisten im Schigebiet Riesneralm in Donnersbachwald und waren teilweise auch bei anderen Aktivitäten…
Christmas heißt Weihnachten
Eine abwechslungsreiche Präsentation bildete den Abschluss der Projektwoche der 2. Klassen: in mehreren Gegenständen haben wir uns mit dem Thema WEIHNACHTEN beschäftigt. Lieder und Texte, ein (lustiges) Hirtenspiel und ein englischer Sketch begeisterten die Zuhörerinnen und Zuhörer. Im Anschluss gab es noch im weihnachtlich dekorierten Foyer ein gemütliches Zusammenstehen bei Weihnachtsbäckerei und Plauderei.
Tag der Bewegung
Der regionale Bildungscampus Grafendorf-Lafnitz hat erstmals das neue Kindergarten-bzw. Schuljahr mit einem auf das jeweilige Alter der Kinder abgestimmten „Tag der Bewegung“ begonnen. Unsere NMS absolvierte dabei 8 Stationen im Sportzentrum. Danke für die Gesamtorganisation an Herrn Lukas Haas.
Showtime 2019
Mit einer fulminanten Darbietung verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von der NMS Grafendorf. Aufgelockert von Darbietungen der Schulband, einem Sketch und einer Sportshow präsentierten die 4. Klassen ihre selbstgeschneiderten Kleider und begeisterten mit tollen Tanzeinlagen. Trotz fantastischer Stimmung klang schon ein bisschen Wehmut mit, als sich die Schülerinnen und Schüler herzlich…
ECDL Absolventen im Schuljahr 2018/19
Als Abschluss ihrer über 3 Jahre konsequent betriebenen Bemühungen im Bereich Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Grundlagen des Betriebssystems und Online Grundlagen umfassende Kenntnisse und Sicherheit zu erlangen, sind sie nun stolze Besitzer eines ECDL Base Zertifikates. Dazu gratulieren wir Ertl Luisa, Filipova Hristiana, Fuchs Katharina, Geishofer Lara, Gruber Michael, Haas Verena, Hollensteiner Annalena, Kogler Angelina, Lechner Magdalena,…
Sport- Projekt -Woche der 4.Klassen
Die 4. Klassen der NMS Grafendorf verbringen lustige, interessante, spannende und sportliche Tage am Klopeiner See in Kärnten. 24 Schüler und Schülerinnen starten mit 3 Lehrer Innen zu einer sonnigen Sportwoche. Vier Tänzerinnen, 7 Biker, 10 Standup -Paddlerinnen und 3 Reiterinnen haben jeden Tag großen Spaß mit ihren Trainern. Der Affenberg , die Greifvogel -Vorführung,…
DAS WAR DIE BIKELINE 2019
BikeLine 2019 43 Teilnehmer (21 Mädchen und 22 Buben) (12 mehr als voriges Jahr) 604 Fahrten zur Schule mit dem Rad (300 mehr als voriges Jahr!!!) 2.033 Gesamtkilometer: Wien-Paris und retour(900 km mehr als voriges Jahr!!!) 42.008 Höhenmeter wurden überwunden: mehr als 11mal der Großglockner (16.000 Höhenmeter mehr als voriges Jahr) Die Siegerinnen und Sieger:…
The Big Challenge 2019
Bei diesem europaweiten Wettbewerb verbessern die SchülerInnen auf spielerische Art und Weise ihre Englischkenntnisse. SchülerInnen aller Schulstufen stellten sich heuer erstmalig dieser Herausforderung. Die Jahrgangsbesten unserer Schule sind: 1. Klasse: Michael Gaulhofer 2. Klasse: Violetta Hertelendy 3. Klasse: Felix Schützenhöfer 4. Klasse: Raffael Schützenhofer Wir gratulieren besonders Violetta Hertelendy, Schülerin der 2a Klasse, zum zweiten…
Wientag der 2. Klassen
Am 2. Mai fuhren die beiden zweiten Klassen nach Wien. Zuerst besuchten wir das ORF Studio im 13. Bezirk. Dort wurde uns die Entstehung des ORF erklärt und wie sich die Kameras im Laufe der Jahre verändert haben. Danach gab es eine Führung durch verschiedene Studios. Besonders aufregend war das Set von „Dancing Stars“, bei…