Am Mittwoch, den 4.März 2020 erkundeten die 3. Klassen im Rahmen der Regionalen Produktanalyse die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf. Die Firma Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf ist mit ca. 400 Mitarbeitern einer der führenden Sondermaschinenbauer für die globale Batterie-, Kabel-, und Glasfaserindustrie. Nach einer sehr informativen PowerPoint-Präsentation über die Entstehung der Firma, den Betrieb selbst und den einzelnen Abteilungen an diesem Standort stand ein sehr ausführlicher Rundgang durch den Betrieb am Plan. Ein kleiner Vortrag zum Thema Lichtwellenleiter und eine exzellente Jause bildeten den Abschluss dieser Betriebserkundung – Danke für den äußerst informativen und interessanten Vormittag!
Ähnliche Beiträge
Berufsorientierung 2021
Mein zukünftiger Beruf? Nach 4 Tagen in der realen Arbeitswelt wissen unsere Schülerinnen und Schüler nun mehr: über Berufe, die ihnen gefallen haben und solche, die wahrscheinlich nicht für sie…
Schnuppern in der Arbeitswelt 2021
Berufspraktische Tage für die 4. Klassen In dieser Woche verbringen unsere SchülerInnen interessante Tage in verschiedenen Betrieben im Bezirk und auch außerhalb. Eine kleine Auswahl der gewählten Berufe: vom Goldschmied…
Ferienwünsche
Wir wünschen euch einen wunderschönen Sommer! Erholt euch und bleibt gesund! 🏖️🏕️🗻 Euer Team der NMS Grafendorf!
The Big Challenge | Englisch-Wettbewerb
There has never been a Big Challenge like this one! 57 students participated and did a great job! Congrats to 5. Schulstufe: 1st place Markus Jeitler (landesweit 6, bundesweit 16)…
🎵🎶
„A throwback to better times and even better memories“ #zusammenhaltenaberauseinanderbleiben
Video-Tagebuch Tag 5
https://ms-grafendorf.at/wp-content/uploads/2020/04/Video-02.04.20-09-18-54.mp4
Video-Tagebuch Tag 4
https://ms-grafendorf.at/wp-content/uploads/2020/04/tag-4.mp4
Video-Tagebuch Tag 3
https://ms-grafendorf.at/wp-content/uploads/2020/03/Video-31.03.20-09-00-25.mp4
Video-Tagebuch Tag 2
https://ms-grafendorf.at/wp-content/uploads/2020/03/Bitte-hier-klicken.mp4
Elternbrief
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte! Die Schulpsychologie (www.schulpsychologie.at/gesundheitsförderung) gibt folgende Ratschläge zur Organisation des „Schultags neu“: Strukturieren Sie – im Rahmen eigener Home-Office-Verpflichtungen – den Tag in Lernphasen, Pausen und…