Am 7. Dezember öffneten wir unsere Türen für die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Grafendorf und Lafnitz und deren Eltern, damit diese unsere Schule in verschiedenen Stationen kennenlernen konnten.
In der Küche wurde Lebkuchen gebacken, der Physiksaal wurde zu einem Labor mit physikalischen und chemischen Experimenten und in der Bibliothek wurden Lesezeichen gestaltet. Im Turnsaal konnten die Schülerinnen und Schüler einen Parkour absolvieren, sprachlich ging es im Musikraum weiter mit englischen und italienischen Dialogen und im Werkraum bastelten sie ein Werkstück. Zur Stärkung gab es eine gesunde Jause und Getränke, die von unseren Schülerinnen und Schülern vorbereitet wurden.
Ähnliche Beiträge
Betriebserkundung Firma Kammel Kirchdorfer Concrete Solutions Grafendorf
Am Dienstag, dem 14.05.2024, erkundeten die dritten Klassen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts die Firma Kammel Concrete Solutions in Grafendorf. Nach einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Franz Strobl, gab es…
Teilnahme am Bezirksturnier in Friedberg
Die MS Grafendorf nahm beim Bezirksturnier in Friedberg teil und konnte bei bestem Fußballwetter tolle Leistungen abliefern. Jonas Teubl aus der ersten Klasse erzielte sein erstes Schülerliga-Tor. Gratulation!
Wientag 1.-3. Klasse
Der Wientag der ersten Klassen startete bereits am Bahnhof in Grafendorf, denn es ging mit dem Zug nach Wien. Der erste Programmpunkt war ein Besuch inklusive einer eindrucksvollen Führung zum…
Steirischer Frühjahrsputz der ersten Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen nahmen am 18.04.2024 am steirischen Frühjahrsputz teil. Mit großem Erfolg und einer Menge Spaß konnten sie einige Säcke Müll in der Gemeinde…
Wientag der 4. Klassen
Die vierten Klassen lernten Wien durch eine Stadtrundfahrt aus einer anderen Perspektive kennen. Im Anschluss daran nahmen die Schüler/innen an einer „Shades tour“, einer sozialen Stadtführung, durch Wien teil. Die…
Kreativ Englisch Projekttage
Von 03. April 2024 bis 05. April 2024 fanden an der Mittelschule Grafendorf Englisch Projekttage statt. Im Zuge dessen besuchten uns sechs Native Speakers aus England, welche drei Tage lang…
Schulschlussfest 2024
Am 03.07.2024 fand erstmals ein Schulschlussfest an unserer Mittelschule statt. Die Idee zum Fest sowie dessen Umsetzung erfolgten im Fach Projektwerkstatt – vorrangig durch die Projektgruppe von Magdalena Glatz, Eva…
Projektwerkstatt Schuljahr 2023/24
Seit dem Schuljahr 2023/24 findet in unseren dritten Klassen das Fach Projektwerkstatt statt. Jede Woche setzen sich die Schüler*innen in den zwei Wochenstunden mit Themen auseinander, die ihnen am Herzen…
Verabschiedung der 4. Klassen 2024
Auch heuer haben ca. 42 Schüler:innen ihre Pflichtschuljahre bei uns an der MS Grafendorf beendet. Es versteht sich von selbst, dass diesen Kindern auch dieses Jahr wieder ein schöner Abschluss…
Jobs aus der Box – 3ab
In den vergangenen Wochen konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen in den Bereichen Elektro, Metall, Dienstleistungen, Holz/Bau, Handel/ E- Commerce und Pflege & Gesundheit ausprobieren und ihre…
Landeswettbewerb „Quiz Politische Bildung“
Am 11. April 2024 durften Anna Lena Haubenwaller (4a) und Manuel Mauschitz (4b) nach Graz fahren, um am Landeswettbewerb „Quiz Politische Bildung“ teilzunehmen. Wer die Mittelschule in Graz vertreten durfte,…
Projekttage der 1ab in Gnas!
Am 27.05. ging es für die beiden ersten Klassen nach Gnas. Auf dem Programm standen neben einer Menge Spiel und Spaß unter anderem eine Römerwanderung und etwaige Teambuildingaufgaben. Abgerundet wurden…
Betriebserkundung Firma Kammel Kirchdorfer Concrete Solutions Grafendorf
Am Dienstag, dem 14.05.2024, erkundeten die dritten Klassen im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts die Firma Kammel Concrete Solutions in Grafendorf. Nach einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Herrn Franz Strobl, gab es…
Teilnahme am Bezirksturnier in Friedberg
Die MS Grafendorf nahm beim Bezirksturnier in Friedberg teil und konnte bei bestem Fußballwetter tolle Leistungen abliefern. Jonas Teubl aus der ersten Klasse erzielte sein erstes Schülerliga-Tor. Gratulation!
Wientag 1.-3. Klasse
Der Wientag der ersten Klassen startete bereits am Bahnhof in Grafendorf, denn es ging mit dem Zug nach Wien. Der erste Programmpunkt war ein Besuch inklusive einer eindrucksvollen Führung zum…
Steirischer Frühjahrsputz der ersten Klassen
Die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen nahmen am 18.04.2024 am steirischen Frühjahrsputz teil. Mit großem Erfolg und einer Menge Spaß konnten sie einige Säcke Müll in der Gemeinde…
Wientag der 4. Klassen
Die vierten Klassen lernten Wien durch eine Stadtrundfahrt aus einer anderen Perspektive kennen. Im Anschluss daran nahmen die Schüler/innen an einer „Shades tour“, einer sozialen Stadtführung, durch Wien teil. Die…
Kreativ Englisch Projekttage
Von 03. April 2024 bis 05. April 2024 fanden an der Mittelschule Grafendorf Englisch Projekttage statt. Im Zuge dessen besuchten uns sechs Native Speakers aus England, welche drei Tage lang…
Schulschlussfest 2024
Am 03.07.2024 fand erstmals ein Schulschlussfest an unserer Mittelschule statt. Die Idee zum Fest sowie dessen Umsetzung erfolgten im Fach Projektwerkstatt – vorrangig durch die Projektgruppe von Magdalena Glatz, Eva…
Projektwerkstatt Schuljahr 2023/24
Seit dem Schuljahr 2023/24 findet in unseren dritten Klassen das Fach Projektwerkstatt statt. Jede Woche setzen sich die Schüler*innen in den zwei Wochenstunden mit Themen auseinander, die ihnen am Herzen…
Verabschiedung der 4. Klassen 2024
Auch heuer haben ca. 42 Schüler:innen ihre Pflichtschuljahre bei uns an der MS Grafendorf beendet. Es versteht sich von selbst, dass diesen Kindern auch dieses Jahr wieder ein schöner Abschluss…
Jobs aus der Box – 3ab
In den vergangenen Wochen konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen in den Bereichen Elektro, Metall, Dienstleistungen, Holz/Bau, Handel/ E- Commerce und Pflege & Gesundheit ausprobieren und ihre…
Landeswettbewerb „Quiz Politische Bildung“
Am 11. April 2024 durften Anna Lena Haubenwaller (4a) und Manuel Mauschitz (4b) nach Graz fahren, um am Landeswettbewerb „Quiz Politische Bildung“ teilzunehmen. Wer die Mittelschule in Graz vertreten durfte,…
Projekttage der 1ab in Gnas!
Am 27.05. ging es für die beiden ersten Klassen nach Gnas. Auf dem Programm standen neben einer Menge Spiel und Spaß unter anderem eine Römerwanderung und etwaige Teambuildingaufgaben. Abgerundet wurden…