Die ersten Klassen durften gestern hinter die Kulissen der Antenne Steiermark blicken. Im Aufnahmestudio bekam jedes Kind die Möglichkeit, einmal selbst ins Mikro zu sprechen. Die Aufregung, das erste Mal im Radio zu sein, war riesig! Außerdem durften unsere Schüler*innen nachforschen, wie das Berufsfeld der Radiomoderation und der Redakteur*in aussieht. Vielen Dank an die Antenne Steiermark für den informativen Einblick!
Ähnliche Beiträge
Wientag der dritten Klassen
Am 1. Juni besuchten die dritten Klassen der Mittelschule Grafendorf mit ihren Klassenvorständen Kathrin Schrei und Thomas Hofer und den Begleitlehrerinnen Lisa Wollinger und Roswitha Wollinger die Bundeshauptstadt. Bei einem…
Die Mittelschule Grafendorf wurde ausgezeichnet: Wir sind österreichweit die erfolgreichste ICDL-Newcomer-Schule!
Der ICDL (auch als ECDL bekannt) ist ein international anerkanntes Zertifikat für digitale Kompetenzen. Im Rahmen des gebundenen Wahlfachs Informatik legen die Schüler*innen die Zertifizierungsprüfungen direkt bei uns an der…
1. Platz beim Leichtathletik-Wettbewerb in Hartberg!
Hervorragende Platzierungen für unsere Leichtathletik-Talente: Hellena Putz, 1b, erreichte den 1. Platz in der Einzelwertung in ihrer Altersklasse! Und das war noch nicht alles: Jan-Luca Mugitsch, 2a, konnte den 3.Platz…
Osterstimmung in der MS Grafendorf
Sowohl im Werkunterricht als auch in der „Kreativwerkstatt“ wurde der Osterhase von unseren fleißigen Schülerinnen und Schülern unterstützt. Dabei entstanden tolle Werkstücke. Von den großartigen Ergebnissen, die bereits in den…
Musik!Musik!Musik!
Mit den Liedermachern haben sich die 2. Klassen beschäftigt. In Gruppen wurden zu einem Lieblings-Song Informationen gesammelt, Plakate gestaltet und auch Sketches einstudiert. Alle hatten Spaß mit interessanten Infos zu…
Bezirksschimeisterschaften Wenigzell
Hannah Winkler, Christian Schuller, Christina Wels, Carolin Schwarhofer, Marius Putz und Marcel Hofstadler, unsere sechs sportbegeisterten Schüler und Schülerinnen nahmen am 28.02.2023 an den Bezirksschimeisterschaften in Wenigzell teil. Bei Schönwetter…
Fasching!!
Faschingspolonaise mit musikalischem Schulsprecher an der Spitze! Alle Schülerinnen und Schüler und auch Lehrerinnen und Lehrer zogen spontan durch das Schulgebäude. Mäuse und andere Tiere, Engel und Teufel, Omas und…
„Virtual Heroes“ – Vienna´s English Theatre (2. Februar 2023)
Das abwechslungsreiche Stück bewegt sich auf zwei Ebenen: im Alltag der beiden Teenager Kevin und Rita und im Cyberspace, wo deren virtuelle Gegenstücke Abenteuer erleben. Aus dieser Mischung von Realität…
Wintersport!
Langlaufen und Eislaufen – nach der Wintersportwoche mit alpinem Schilauf und Alternativprogramm haben wir nun zwei weitere Wintersportarten ausprobiert. Alle Klassen waren auf schmalen Kufen auf der Kunsteisbahn in Pinkafeld…
Buon appetito!
Sprachunterricht einmal anders: Die Schüler*innen der unverbindlichen Übung Italienisch haben Pizza gebacken. Unsere Pizzen waren buonissime und schmeckten ganz wie in Italia. Jedes Kind bereitete seinen eigenen Teig zu und…
Wintersportwoche 2022
Sport und Spiel und Spaß im Schnee!Im Jufa Donnersbachwald verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen nach pandemiebedingter Pause eine tolle Wintersportwoche.Der Großteil der 64 SchülerInnen war…
Christmas Crackers 2ab
Nach alter englischer Tradition bastelten die Schülerinnen und Schüler der 2ab Christmas Crackers, die bei Feierlichkeiten in Großbritannien ein zentraler Bestandteil sind. Zwei Personen ziehen an dem Cracker, der sich…