Unter fachkundiger Anleitung der sehr engagierten JRK Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten Friedrich Jeitler und Cornelia Haas erfuhren die Schüler der 4. Klassen alles über richtiges Reagieren in Notfällen. Sie lernten, dass es eine gesetzliche Verpflichtung zum Leisten von Erster Hilfe gibt, welche Aufgaben Ersthelfer erfüllen können und den Ablauf der Rettungskette bei Erste-Hilfe-Handlungen. In vielen praktischen Übungseinheiten wurden die richtigen Handgriffe eingehend erklärt und geübt. Herzdruckmassage, Beatmung und Defibrillation wurden genauso eingehend geübt wie die stabile Seitenlagerung. Neben einer Vielzahl von Erste Hilfe Maßnahmen bei akuten Notfällen lernten die interessierten Schüler auch unterschiedliche Möglichkeiten von Verbänden mittels Dreiecktuch, Kompressen und Bandagen anzulegen.
Ähnliche Beiträge
Tag der Bewegung
Der regionale Bildungscampus Grafendorf-Lafnitz hat erstmals das neue Kindergarten-bzw. Schuljahr mit einem auf das jeweilige Alter der Kinder abgestimmten „Tag der Bewegung“ begonnen. Unsere NMS absolvierte dabei 8 Stationen im Sportzentrum. Danke für die Gesamtorganisation an Herrn Lukas Haas.
Showtime 2019
Mit einer fulminanten Darbietung verabschiedeten sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen von der NMS Grafendorf. Aufgelockert von Darbietungen der Schulband, einem Sketch und einer Sportshow präsentierten die 4. Klassen ihre selbstgeschneiderten Kleider und begeisterten mit tollen Tanzeinlagen. Trotz fantastischer Stimmung klang schon ein bisschen Wehmut mit, als sich die Schülerinnen und Schüler herzlich…
ECDL Absolventen im Schuljahr 2018/19
Als Abschluss ihrer über 3 Jahre konsequent betriebenen Bemühungen im Bereich Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Grundlagen des Betriebssystems und Online Grundlagen umfassende Kenntnisse und Sicherheit zu erlangen, sind sie nun stolze Besitzer eines ECDL Base Zertifikates. Dazu gratulieren wir Ertl Luisa, Filipova Hristiana, Fuchs Katharina, Geishofer Lara, Gruber Michael, Haas Verena, Hollensteiner Annalena, Kogler Angelina, Lechner Magdalena,…
Sport- Projekt -Woche der 4.Klassen
Die 4. Klassen der NMS Grafendorf verbringen lustige, interessante, spannende und sportliche Tage am Klopeiner See in Kärnten. 24 Schüler und Schülerinnen starten mit 3 Lehrer Innen zu einer sonnigen Sportwoche. Vier Tänzerinnen, 7 Biker, 10 Standup -Paddlerinnen und 3 Reiterinnen haben jeden Tag großen Spaß mit ihren Trainern. Der Affenberg , die Greifvogel -Vorführung,…
DAS WAR DIE BIKELINE 2019
BikeLine 2019 43 Teilnehmer (21 Mädchen und 22 Buben) (12 mehr als voriges Jahr) 604 Fahrten zur Schule mit dem Rad (300 mehr als voriges Jahr!!!) 2.033 Gesamtkilometer: Wien-Paris und retour(900 km mehr als voriges Jahr!!!) 42.008 Höhenmeter wurden überwunden: mehr als 11mal der Großglockner (16.000 Höhenmeter mehr als voriges Jahr) Die Siegerinnen und Sieger:…
The Big Challenge 2019
Bei diesem europaweiten Wettbewerb verbessern die SchülerInnen auf spielerische Art und Weise ihre Englischkenntnisse. SchülerInnen aller Schulstufen stellten sich heuer erstmalig dieser Herausforderung. Die Jahrgangsbesten unserer Schule sind: 1. Klasse: Michael Gaulhofer 2. Klasse: Violetta Hertelendy 3. Klasse: Felix Schützenhöfer 4. Klasse: Raffael Schützenhofer Wir gratulieren besonders Violetta Hertelendy, Schülerin der 2a Klasse, zum zweiten…
Wientag der 2. Klassen
Am 2. Mai fuhren die beiden zweiten Klassen nach Wien. Zuerst besuchten wir das ORF Studio im 13. Bezirk. Dort wurde uns die Entstehung des ORF erklärt und wie sich die Kameras im Laufe der Jahre verändert haben. Danach gab es eine Führung durch verschiedene Studios. Besonders aufregend war das Set von „Dancing Stars“, bei…
Sesselverkauf
In unserer Schule werden die Schülersessel getauscht. Die jetzigen Sessel können zum Preis von € 8,– pro Stück direkt in der NMS abgeholt werden. Das Angebot gilt ab Montag, den 3. Juni 2019 an Schultagen (jeweils von 08.00 bis 13.00 Uhr) und solange der Vorrat reicht.
WASSER
In Zusammenarbeit mit der Region KLAR und mit dem Ökopark Hartberg verbrachten die ersten Klassen einen abwechslungsreichen und informativen Vormittag. Am Ende waren alle nass: Wir haben Interessantes über unser Trinkwasser gehört, Wasser verkostet und den Kreislauf des Wassers besprochen. Die Gummistiefel waren unser ständiger Begleiter, besonders beim Entdecken der Tierwelt im Stambach. Danke…
Alles NEU macht der MAI
Stolz präsentieren wir unsere 2 neuesten Errungenschaften für den Pausenhof: die beidseitige Außenuhr und das Schachbrett.
Känguru in Grafendorf
Zum wiederholten Mal rauchten die Köpfe aller Schülerinnen und Schüler: der Mathematikwettbewerb „KÄNGURU der Mathematik“ ließ uns Knobel- und Denkaufgaben, aber auch richtige Rechnungen lösen. Die ersten und zweiten Klassen bearbeiteten denselben Aufgabenkatalog wie Millionen anderer Kinder derselben Altersstufe auf der ganzen Welt, die dritten und vierten Klassen ebenso. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass…
Deutschstunde mal anders!
Einmal nicht rechtschreiben müssen, Wortarten bestimmen oder eigene Texte verfassen, sondern nur g e s p a n n t zuhören. So geschehen bei der Autorenlesung von Gabrielle Rittig für die ersten und zweiten Klassen. Die Autorin las aus ihrem Buch „Im Bann des Schlangendämons“ und entführte die Schülerinnen und Schüler nach Ägypten in…