Nach den Herbstferien hatte das Warten ein Ende: Die iPads wurden an unsere ersten Klassen ausgegeben. Am Tag der Ausgabe fand ein dreistündiger Workshop in Kleingruppen statt, in dem gemeinsam die wichtigsten Grundlagen erlernt und auch die iPad-Regeln unserer Schule besprochen wurden. Einem gezielten Einsatz im Unterricht steht somit nichts mehr im Wege: Wir können das iPad als digitales Notizbuch, als Vokabeltrainer, Mathematiktrainer und gemeinsamen Kommunikationskanal nutzen. Auch im Fach Digitale Grundbildung liegt der Fokus der nächsten Wochen auf dem iPad: Zunächst werden wir uns GoodNotes – unser digitales Notizbuch – näher ansehen und zusätzlich die Fertigkeiten in der Onlinerecherche trainieren. Auch die Kreativität darf nicht zu kurz kommen, weshalb wir auch Videos und Kurzfilme im Laufe des Schuljahres drehen werden. Wir freuen uns auf ein vielfältiges Schuljahr im Zeichen der Digitalisierung!
Ähnliche Beiträge
Spannung bis zum Schluss: Schachturnier an der Mittelschule Grafendorf
Am 27. Juni fand an der Mittelschule Grafendorf das schulinterne Schachturnier statt – ein Highlight für alle Schachbegeisterten. Insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler stellten sich der Herausforderung und traten in…
Projektmesse 2025
Im Rahmen der Projektwerkstatt fand am 25.06.2025 die Projektmesse statt. Die Schüler*innen der 3a und 3b präsentierten dabei die vielfältigen Projekte, an denen sie im Laufe des Schuljahres gearbeitet hatten.…
Sommersportwoche der 4. Klassen in Lignano
Von 12. bis zum 16. Mai 2025 erlebten die beiden 4. Klassen eine spannende und erlebnisreiche Sommersportwoche in Lignano mit einem vielfältigen Programm. Am Strand wurde ein abwechslungsreiches Sportprogramm geboten.…
Jobs aus der Box – 3ab
In den vorherigen Wochen konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen in den Bereichen Elektro, Metall, Dienstleistungen, Holz, Bau, Handel/ E- Commerce und Pflege & Gesundheit und Tourismus…
Regionale Produktanalyse der Klassen 3a und 3b Montage der Endprodukte – Ballhalterungen für den Turnsaal
Im Rahmen der regionalen Produktanalyse beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b intensiv mit der Firma Stahlbau Grabner in Hartberg. Ein besonderes Highlight war die praktische…
„Auf die Plätze – fertig – los!“ Leichtathletik Bezirksmeisterschaft und Landesmeisterschaft 2025
Besonders sportlich starteten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Grafendorf in den Mai: Am 8.5.2025 ging es zu den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften nach Hartberg. Die besten 24 Mädchen und Burschen unserer Schule…
Betriebsbesichtigung Stahlbau Grabner
Am 23. April 2025 besuchten die Klassen 3a und 3b der Mittelschule Grafendorf das Unternehmen Stahlbau Grabner in Hartberg. Im Fach Berufsorientierung wurde in den vorherigen Wochen Tagen schon etwas…
Workshop der dritten Klassen „Mitten im Leben (Lehre & Karriere im Handel)“
Am Mittwoch, den 29. April, fand für die dritten Klassen ein Workshop mit dem Titel „Mitten im Leben – Eine Lehre im Handel“ statt. Dabei wurden die Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen…
Fair Young Styria Preis für globales Lernen
Unser Fach „Projektwerkstatt“ wurde mit dem FairyoungStyria-Preis 2024/25 ausgezeichnet! Stellvertretend für die Schule sind sechs Schüler:innen der beiden 3. Klassen in Begleitung von unserer Direktorin Frau Übleis-Kielnhofer und Frau Wiener…
Wientag der 4. Klassen
Die vierten Klassen gestalteten den Wientag mit einer Führung durch die Gruft der Michaelerkirche bevor das Highlight des Tages, der Wiener Prater, besucht wurde. Dort kam der Spaß, aber auch…
Schimeisterschaften Wenigzell
Am 25. Februar 2025 fanden die Skimeisterschaften in Wenigzell statt. 13 motivierte Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und erzielten hervorragende Platzierungen. Wir gratulieren sehr herzlich
Jugendschacholympiade in Graz-Straßengel: Ein spannender Tag voller Strategie und Taktik
Am 13. Februar 2025 war es endlich soweit: Acht motivierte Schachspielerinnen und Schachspieler aus den 1. und 2. Klassen unserer Schule machten sich auf den Weg nach Graz-Straßengel, um an…