Am Mittwoch absolvierten die Schüler und Schülerinnen der 8. Schulstufe einen interessanten Workshop zu den einzelnen Berufssparten im Handel. Frau Reinisch von der WKO bereitete des Weiteren ein Interview für die Praxisgäste vor und ermöglichte den Schüler und Schülerinnen einen Einblick in zwei Top Ausbildungsbetreibe, die Firma Modehaus Roth und der Firma Hofer.
DANKE für den äußert informativen und interessanten Vormittag!
Ähnliche Beiträge
Skikurs 2024
Kurz vor den Weihnachtsferien ging es für die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 2B auf die Riesneralm nach Donnersbachwald. Begleitet wurden sie von Herrn Kleinschuster, Frau Ganster, Frau…
Rob and the Hoodies – Vienna’s English Theatre
On November 13th, Vienna’s English Theatre showed the play „Rob and the Hoodies“ at MS Grafendorf. The play is a modern story about Robin Hood. It takes place in today’s…
iPad Ausgabe in den ersten Klassen
Nach den Herbstferien hatte das Warten ein Ende: Die iPads wurden an unsere ersten Klassen ausgegeben. Am Tag der Ausgabe fand ein dreistündiger Workshop in Kleingruppen statt, in dem gemeinsam…
Spendenübergabe vom Benefizlauf
Am 25. Oktober fand die Übergabe der Spendengelder, welche im Rahmen des Benefizlaufes bereits voriges Schuljahr gesammelt wurden, in einem feierlichen Rahmen statt. Mit Stolz durften unsere Schülerinnen und Schüler…
Berufspraktische Tage 2024
Dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Zuge der berufspraktischen Tage eine ganze Woche in die Arbeitswelt eintauchen. Vom 14. bis 18. Oktober waren sie in…
Kennenlerntage 1ab
Vom 25. bis 27. September verbrachten die 1. Klassen unserer Schule drei spannende Tage in Kumberg. Mit dem Bus machten sich die Schüler und Schülerinnen auf den Weg zu den…
Fair Young Styria Preis für globales Lernen
Unser Fach „Projektwerkstatt“ wurde mit dem FairyoungStyria-Preis 2024/25 ausgezeichnet! Stellvertretend für die Schule sind sechs Schüler:innen der beiden 3. Klassen in Begleitung von unserer Direktorin Frau Übleis-Kielnhofer und Frau Wiener…
Wientag der 4. Klassen
Die vierten Klassen gestalteten den Wientag mit einer Führung durch die Gruft der Michaelerkirche bevor das Highlight des Tages, der Wiener Prater, besucht wurde. Dort kam der Spaß, aber auch…
Schimeisterschaften Wenigzell
Am 25. Februar 2025 fanden die Skimeisterschaften in Wenigzell statt. 13 motivierte Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und erzielten hervorragende Platzierungen. Wir gratulieren sehr herzlich
Jugendschacholympiade in Graz-Straßengel: Ein spannender Tag voller Strategie und Taktik
Am 13. Februar 2025 war es endlich soweit: Acht motivierte Schachspielerinnen und Schachspieler aus den 1. und 2. Klassen unserer Schule machten sich auf den Weg nach Graz-Straßengel, um an…
Eislaufen in Pinkafeld
In den letzten beiden Schulwochen vor den Semesterferien hatten alle Schüler und Schülerinnen der MS Grafendorf die Möglichkeit, die Sportart Eislaufen näher kennen zu lernen. Die Stimmung war hervorragend, und…
Besonderes Theaterprojekt an der Mittelschule Grafendorf
In der Woche vom 24.02.2025 bis zum 28.02.2025 verwandelte sich die Mittelschule Grafendorf in ein kreatives Theaterhaus. Zusammen mit dem Schauspieler und Regisseur Charly Vozenilek und seinem Team vom Verein…
Skikurs 2024
Kurz vor den Weihnachtsferien ging es für die Schülerinnen und Schüler der 2A und der 2B auf die Riesneralm nach Donnersbachwald. Begleitet wurden sie von Herrn Kleinschuster, Frau Ganster, Frau…
Rob and the Hoodies – Vienna’s English Theatre
On November 13th, Vienna’s English Theatre showed the play „Rob and the Hoodies“ at MS Grafendorf. The play is a modern story about Robin Hood. It takes place in today’s…
iPad Ausgabe in den ersten Klassen
Nach den Herbstferien hatte das Warten ein Ende: Die iPads wurden an unsere ersten Klassen ausgegeben. Am Tag der Ausgabe fand ein dreistündiger Workshop in Kleingruppen statt, in dem gemeinsam…
Spendenübergabe vom Benefizlauf
Am 25. Oktober fand die Übergabe der Spendengelder, welche im Rahmen des Benefizlaufes bereits voriges Schuljahr gesammelt wurden, in einem feierlichen Rahmen statt. Mit Stolz durften unsere Schülerinnen und Schüler…
Berufspraktische Tage 2024
Dieses Jahr durften die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen im Zuge der berufspraktischen Tage eine ganze Woche in die Arbeitswelt eintauchen. Vom 14. bis 18. Oktober waren sie in…
Kennenlerntage 1ab
Vom 25. bis 27. September verbrachten die 1. Klassen unserer Schule drei spannende Tage in Kumberg. Mit dem Bus machten sich die Schüler und Schülerinnen auf den Weg zu den…
Fair Young Styria Preis für globales Lernen
Unser Fach „Projektwerkstatt“ wurde mit dem FairyoungStyria-Preis 2024/25 ausgezeichnet! Stellvertretend für die Schule sind sechs Schüler:innen der beiden 3. Klassen in Begleitung von unserer Direktorin Frau Übleis-Kielnhofer und Frau Wiener…
Wientag der 4. Klassen
Die vierten Klassen gestalteten den Wientag mit einer Führung durch die Gruft der Michaelerkirche bevor das Highlight des Tages, der Wiener Prater, besucht wurde. Dort kam der Spaß, aber auch…
Schimeisterschaften Wenigzell
Am 25. Februar 2025 fanden die Skimeisterschaften in Wenigzell statt. 13 motivierte Schülerinnen und Schüler nahmen daran teil und erzielten hervorragende Platzierungen. Wir gratulieren sehr herzlich
Jugendschacholympiade in Graz-Straßengel: Ein spannender Tag voller Strategie und Taktik
Am 13. Februar 2025 war es endlich soweit: Acht motivierte Schachspielerinnen und Schachspieler aus den 1. und 2. Klassen unserer Schule machten sich auf den Weg nach Graz-Straßengel, um an…
Eislaufen in Pinkafeld
In den letzten beiden Schulwochen vor den Semesterferien hatten alle Schüler und Schülerinnen der MS Grafendorf die Möglichkeit, die Sportart Eislaufen näher kennen zu lernen. Die Stimmung war hervorragend, und…
Besonderes Theaterprojekt an der Mittelschule Grafendorf
In der Woche vom 24.02.2025 bis zum 28.02.2025 verwandelte sich die Mittelschule Grafendorf in ein kreatives Theaterhaus. Zusammen mit dem Schauspieler und Regisseur Charly Vozenilek und seinem Team vom Verein…